Seminarort

Kunst der Spagyrik

 

         11. - 14. Mai 2023, Süd-Schwarzwald, D

 

An einem stillen Ort im Süd-Schwarzwald können wir ganz in diese heilsamen Kräfte eintauchen und mit ihnen umgehen. 

Wir wollen spagyrische Kunst pflegen, also spagyrisch mit Mineralien und Pflanzen arbeiten, erleben, studieren, lachen, singen, uns vom Herzen führen lassen.

Noch anmelden

 

Ort unseres Seins

Es gibt besondere Orte. Und ganz besondere Orte. Der Hellhof ist so ein ganz besonderer Ort.

Verborgen gelegen, hat er eine reiche und lebendige Historie als ehemalige "Künstlerkolonie". Der Hof ist urig, urwüchsig wie die umgebende Natur und Landschaft des Süd-Schwarzwalds. Er ist nicht dauerhaft bewohnt, kein Seminarhaus, aber in familiären Händen und sehr geliebt. 

Es gibt auf Anfrage die Möglichkeit auf dem Hellhof zu nächtigen. Die Zimmer (EZ/DZ/MZ) sind ruhig und schlicht. Es gibt keinen Handy-Empfang, aber ein Festnetz im Haus. In 4min sind wir aber im nächsten Ort mit Internetempfang. Für die Übernachtung sind eigene Bettwäsche oder ein Schlafsack mitzubringen, da es keine Bewirtung oder "Room Service" gibt.

Alternativ stehen Unterkünfte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Auf Anfrage gebe ich gerne dazu Auskunft.

Wo und Wann?

Nächstes Seminar: 

Do, 11. - 14. Mai 2023  

Seminar-Ort: D-79875 Dachsberg-Urberg, Süd-Schwarzwald

Seminarzeiten: Anreise Donnerstag bis 16 Uhr, Abreise Sonntag bis ca. 14 Uhr 

Anmeldung & Kosten

Die Seminarkosten betragen 450 EUR (Do-So). Übernachtung und Verpflegung sind nicht darin enthalten.

Für die Übernachtung auf dem Hellhof (3 Ü) in EZ / DZ  fallen für den Erhalt des Hofes einmalig 45 EUR an. Bitte eigene Bettwäsche oder Schlafsack mitbringen.

Wir verpflegen uns selbst. Jede/r bringe, was sein Herz erfreut. Fr. u. Sa. Mittag genießen wir regionales, vegetarisches Essen vom Alten Engel in Urberg. 

Melde Dich per Mail:

Jetzt anmelden!
Fragen zum Seminar

Teilnehmerstimmen

Annette

In den letzten Jahren habe ich schon an einigen anderen Seminaren (anderer Anbieter) teilgenommen, doch von keinem anderen fühlte ich mich bis jetzt so genährt und verbunden. 

Das Seminar "Schauen im Lichte der Natur" dagegen ist immer noch präsent und trägt mich. Es hat mich auch wieder zurück geholt auf meinen Weg mit den Pflanzen. Meine Begeisterung hat sich wieder eingestellt. Vielen Dank, dass Du uns in diese Begegnungen geführt hast!

Eva-Maria

Es ist wie eine Tür, die sich durch Dich weit in mir geöffnet hat und ich trete in einen wunderschönen Garten voller Licht & Fülle! Danke